top of page

Dezente Schönheiten

> die faszinierende Makrowelt unseres Gartens <

Die Vielfalt der Nützlinge in unserem Garten ist beeindruckend. Besonders freue ich mich über schwarz-gelbe Schwebfliegen. Schwebfliegen zählen zu den fleißigsten Nützlingen im Garten. Eine einzige Schwebfliegenlarve verzehrt bis zur Verpuppung mehrere hundert Blattläuse. Erwachsene Schwebfliegen sind völlig ungefährlich und ernähren sich ausschließlich von Nektar und Pollen. Sie sind neben Bienen unsere wichtigsten Bestäuber.

1742536651344.jpg

Insekten bevorzugen Blütenfarben, die sie leicht sehen können und die ihnen oft eine Kombination aus Farbe, Blütenform, Duft und Nektar bieten. Blüten haben sich im Laufe der Zeit entwickelt, um die besten Bestäuber für ihre Art anzulocken, was zu diesen besonderen Schwerpunkten geführt hat.

Blaue Blumen stehen für Wertschätzung und im Sinne der Romantik für Sehnsucht und Faszination.

Blau ist die Farbe der Hoffnung und der Treue

 

Ebenso symbolisieren Blumen in Blau aber auch Glück und haben in alten Sagen stets eine geheimnisvolle Bedeutung.

 

Blau wird mit Ruhe, Frieden und Gelassenheit assoziiert. Blaue Blumen wie Vergissmeinnicht und Kornblumen können beruhigend wirken.

 

collage blau.png

Selten ist die Farbe Blau bei Blumen. Sie entsteht vor allem, wenn eine Art sich extrem von anderen Pflanzen abheben muss, um dem Konkur­renz­druck stand­zu­halten.

 

Bienen bevorzugen Blau, Violett, Gelb und Weiß.

Bienen haben ein gutes Farbsehvermögen und können Ultraviolettlicht sehen, was viele Blüten für sie attraktiv macht.

Lila, Violett und Purpur symbolisieren Verzauberung und Feinfühligkeit, aber auch Zweideutigkeit und Melancholie. Diese Farben stehen für Extravaganz, Individualität, Selbstbestimmung und eigene Entscheidungen.

Denn nicht nur die Blumen selbst für Zärtlichkeit, auch die Farbe Lila symbolisiert vor allem Herzlichkeit und Wärme.

Lila symbolisiert Luxus, Königtum und Spiritualität.

 

Lila Blumen wie Lavendel und Flieder sind oft in feierlichen und spirituellen Kontexten zu finden.

collage violett.png (2).png

Schmetterlinge bevorzugen Rot, Pink, Lila und Orange.

Schmetterlinge werden von lebhaften Farben und süß duftenden Blüten angezogen, oft mit einer Landefläche zum Ruhen.

Schmetterlinge bevorzugen Rot, Pink, Lila und Orange.

Schmetterlinge werden von lebhaften Farben und süß duftenden Blüten angezogen, oft mit einer Landefläche zum Ruhen.

In ihrem Ursprung stand Violett für Demut, Tugend und Buße. Heute steht Violett für Lust, Nähe und Innigkeit.

 

Die Farbe Violett ist aber bedeutend vielschichtiger und symbolisiert das Geheimnisvolle und Mystische, das Innehalten und tiefe Ruhe und eine königliche Opulenz, Macht und Extravaganz.

 

Collage_Lila.jpg

Unsere violetten Blüten wie Astern, Tellerhortensien, Kornblumen, Flieder, Christrosen, Schmuck-körbchen und Wicken werden gerne von Bienen, Wildbienen, Schmetter-lingen und Schwebliegen besucht. 

Gelb symbolisiert Freundschaft, Glück und Optimismus.

 

Gelbe Blumen wie Sonnenblumen und Narzissen werden oft verwendet, um Freude und positive Gefühle zu vermitteln.

Kulturelle Bedeutung in Mexiko. Häufig mit dem Tag der Toten (Día de los Muertos) verbunden, wo gelbe Ringelblumen (Cempasúchil) verwendet werden, um die Geister der Toten zu ehren.

collage gelb.png (1).png

Gelbe Blüten sind generell eine Ein­ladung zum Buffet: Hier gibt es gerade nahr­haften Nektar zu holen. 

 

Honig- und Wildbienen, aber auch Wespen und Hummeln, fliegen bevorzugt gelbe und blaue Blüten an.

 

Käfer bevorzugen Weiß und Gelb. Käfer werden oft von großen, flachen Blüten angezogen, die ihnen einen einfachen Zugang bieten.

Orange steht für Enthusiasmus, Kreativität

und Wärme.

 

Orange Blumen wie Ringelblumen und Gerbera wirken vitalisierend und sorgen im Blumenstrauß für mehr Lebendigkeit. 

Der warme orangefarbene Farbton leuchtet besonders im Frühling und Herbst, zu Zeiten also, wenn wir uns über Farbe besonders freuen. 

 

Bienen, Wildbienen und Schwebfliegen lieben unseren orangen Kalifornischen Mohn, Türkenmohn und Ringelblumen.

Rot steht oft für Liebe, Leidenschaft und Energie.

 

Rote Blumen wie Rosen sind typische Geschenke zum Ausdruck von Liebe und Romantik. 

 

Je dunkler der Rot-Ton, umso tiefer sind die Gefühle.

Kulturelle Bedeutung in China. Rot ist Symbol für Glück und Wohlstand, häufig in Hochzeits-dekorationen verwendet.

Nektar suchende Insekten wie Hummeln bevorzugen eindeutig knallrote Blüten. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, wählt Pflanzen mit roten Blüten und Streifen.

Tagfalter favorisieren die Farben Rot, Blau oder Gelb.

 

Bienen können die Farbe Rot aber nicht erkennen.

 

Rosa steht für Anerkennung und Wertschätzung, während helleres Rosa Anmut, Freude und Dankbarkeit symbolisiert.

Auch rosa- oder roséfarbene Blumen können Verliebtheit symbolisieren. Sie versprühen Romantik, ohne dabei aufdringlich zu sein oder die Gefühle ganz eindeutig zu definieren – wie es rote Blumen zum Beispiel tun würden.

Rosatöne bringen romantisches Flair in den Garten.

Pflanzen, deren Bestäu­bung sehr gut über die Luft funk­tioniert zeigen sich oft in dezen­teren Farben.

 

Bienen, Wildbienen, Schwebfliegen und Schmetterlinge sehen wir häufig auf  unseren zartrosa Herbstanemonen, Sterndolden, Thymian, Oregano, Schnittlauch, Distel, Schafgarben und Wicken.

 

Weiße oder rosarote Blüten werden beispielsweise von  Hummeln selten angeflogen.

Pinke Blumen haben ganz unterschiedliche Bedeutungen wie Liebe, Freundschaft und Dankbarkeit. Pink wird verbunden mit Zärtlichkeit, Jugend und Freude. 

 

Pinke Blumen stehen für Anmutigkeit und Freude.

Als Teil eines Blumenarrangements unterstreichen sie zudem Eleganz und Zärtlichkeit, was deinen Strauß noch symbolträchtiger macht.

 


 

Collage pink.jpg

Bestimmte Käferarten, wie der Rosenkäfer besuchen pinkfarbene Blüten, um sich vom Nektar zu ernähren.

Bienen, Wildbienen, Schwebfliegen, Hummeln und Schmetterlinge bevorzugen unsere pinkfarbenen Astern, Rosen, Lichtnelken und Storchenschnabel.

Weiß steht für Reinheit, Unschuld und Eleganz.

 

Weiße Blumen wie Lilien und Jasmin werden oft in Hochzeiten und religiösen Zeremonien verwendet.

Weiß wird in asiatischen Kulturen oft mit Trauer und Beerdigungen assoziiert, während es in anderen Kulturen für Reinheit und Frieden steht.

Collage weiß.jpg

Wespen variieren in der Farbe, oft werden Weiß, Gelb und Lila bevorzugt.

Wespen besuchen Blüten, die sie leicht erkennen und anfliegen können.

Besonders beliebt bei Bienen sind stark UV-absorbierende Blüten vor einem Blattgrün, da dies das UV-Licht reflektiert. So sind zum Beispiel weiße Gänseblümchen, Margeriten und Schneeglöckchen gut sichtbar für die Insekten, da sich die Blüten gut vom Hintergrund abheben.

Wir verbinden mit grünen Blüten häufig Glück, Hoffnung, Gleichgewicht und Zufriedenheit.

Auf die Psyche wirkt Grün erholsam und ausgleichend und es soll Körper und Geist in Einklang bringen.

Es gibt unendlich viele Grüntöne, aber allen ist eigen, dass sie knallige Farben mildern und entspannend, beruhigend und ausgleichend wirken.

 

Makro - Impressionen aus unserem Garten

Wenn deine Bilder nicht gut genug sind, dann warst du nicht nah genug dran.
Robert Capa 

© Copyright
© Copyright
© Copyright
© Copyright

©2021 zeitvergoldung.

© Copyright
bottom of page